Bildergalerie Prieure
Weitere Bilder werden geladen ...
Bilder der Galerie
1. Spitzdach eines Kirchturms mit Ziegelplatten und einer Spitze.
2. Dachlandschaft mit Tonschindeln in schieferfarben eingedeckt. Diverse Minigauben sind ebenfalls zu sehen.
3. Herbstbild aus Frankreich, wo man ein Haus mit beigen Ziegel sehen kann.
4. Passend zum Stil des Gebaeudes wurden antike Schindeln gedeckt.
5. Altes Schloss im saniertem Zustand mit Turm. Die Fenster sind mit hellgrünen Fensterläden ausgestattet. Das Dach wurde mit Tonschindeln rest.
6. Gaube aus Klinkersteinen eingedeckt mit Gratschnittbiberziegeln.
7. schönes schindelgedecktes Haus mit Fachwerkfassade.
8. Schönes Zweifamilienhaus mit Rundturm. Es hat eine weiße Fassade und ein rotes Schindeldach.
9. Innenhof eines alten Gutshof in Frankreich. Zu sehen sind ist hier auch ein farbiges Dach.
10. Dachsanierung mit Schindeln aus Frankreich.
11. Nahaufnahme der Schindel Prieure Farbe cendre.
12. schönes großes Wohnhaus mit antiken Schindeln gedeckt.
13. Weit entfernte Aufnahme eines französischen Schlosses mit heller Fassade und dunkelm Dach.
14. Nahaufnahme eines mit Schindeln eingedeckten Daches. Der First wurde traditionell mit Mörtel verlegt.
15. Historisches Gebäude mit rustikalen Dachschindeln in bunten Farben. Auch Dachschmuck ist zu sehen.
16. Fassaden und Dachgestaltung mit Tonschindeln.
17. Denkmalgeschütztes Bauernhaus mit grünen Fensterläden und Ornamentfaschen das frisch mit Tonschindeln saniert worden ist.
18. Schönes Bauernhaus im rustikalem Stil. Zwei großzügige Trapezgauben wurden im Schindeldach eingefügt.
19. Großes Schloss mit grauen Schindel aus Ton abgedeckt.
20. Nahaufnahme des alten Gutshofes das mit Tonschindeln renoviert worden ist. Hier zu sehen sind auch zwei Wakmgauben und zwei Trapezgauben .
21. Aufnahme eine Denkmalgeschützem Gebäudes dass mit Dachziegeln in verschiedenen Farben eindeckt wurde. Auch grüne Fensterläden sind.
22. Dacheindeckung mit Schindeln in dunkelem rot.
23. Hier gut zu sehen die Zuschnitte an den Kehlen.
24. Ferienhaus am See mit großer Terrasse.
25. Altes Gutsherrenhaus in Frankreich. Das Dach wurde frisch mit Tonschindeln saniert.
26. Französisches Schloss mit heller Fassade und weißen Fensterläden. Bei der Dacheindeckung wurden Tonplatten verwendet.
27. Asymetrisches Schindeldach eines historischen Gebäudes. Die Farben des Daches sind in einem Grauton gehalten. Eine kleine Spitzgaube ist auch zu .
28. Mischung aus drei Schindelformen und verschieden Farben.
29. Historisch saniertes Gebäude mit schrägem Walmdach und Sproßenfenstern.
30. Grosszügige Dachgaube mit Tonschindeln aus Frankreich in Grau.
31. Modernes Architektenhaus mit schrägem Dach auf dem grauen Dachschindeln liegen.
32. bunte Schindelmischung passend zum mediterranen Charakter.
33. Nordfranzösische Haus mit Fachwerk und Runddach.
34. hier gut zu sehen die Ausarbeitungen an einer Gaube.
35. schönes kleines Ferienhaus direkt am See mit alten Schindeln eingedeckt.
36. Mehrfarbiges Dach bei einem alten Satteldach. Es wurden hier französische Tonschindeln verwendet. Zu sehem ist auch eine kleine Gaube.
37. Dachschmuck bei einem historischem Gebäude in erdfarben.
38. Imposantes Spitzdach in bourgogne mit Efeufassade.
39. Schindelmix auf dem Dach und an der Fassade.
40. Facettendach mit Tonplatten in Herbstlaubfarben.
41. Historischer Kirchturm mit farbigen Tonschindeln und hellen Graten. Auch eine Gaube und Dachschmuck ist zu sehen.
42. Modernes Klinkerhaus in alten Farben. Es sind zwei gerade Schleppgauben zu sehen.
43. Dacheindeckung mit Schindeln in verschiedenen Farben.
44. Im historischem Stil verzierte Gaube mit dunklen Ziegeln.
45. schöne graue Schindeln auf einem Dach mit Gaube.
46. schönes Haus im Grünen mit großem Garten am See .
47. Mit dunklen Tonschindeln eindedecktes Dach. Zu sehen ist auch ein Flächenlüfter Nahaufnahme.
48. Gesamtansicht eines Schlosses in Frankreich. Helle Fassade und dunkles Dach.
49. Französischer Landsitz aus dem 18ten Jahrhundert mit neuem Schindeldach in rötlichen Tönen.
50. hier wurden Rauten mit dunklen Schindeln in die Dachflaeche gelegt.
51. Buntes Dach mit Ziegelplatten.
52. Denkmalgeschütztes Gebäude, dass mit Tonplatten in bräunlichen Farben eingedeckt ist.
53. Extrem Spitzes Walmdach einer Kirche mit Verzierung. Das Dach wurde mit Tonplatten ausgerüstet.
54. Nahaufnahme der Ortgaenge mit Tonschindeln.
55. Schöner Vorgarten mit einem altem Schindelhaus im Hintergrund.
56. Geputztes Einfamilienhaus mit Krüppelwalmdach das mit rötlichen Schindeln eingedeckt ist.
57. Haus am See mit grauer Natursteinfassade und Holzfenstern.
58. Sehr antik wirkendes Anwesen mit geputzter Fassade und grauen Dachschindeln.
59. Unterführung eines historischen Gebäudes, welches sich in Frankreich befindet. Das Dach wurde mit Dachplatten abgedeckt.
60. Ähnlich wie Reetdach aber dennoch dauerhaft: Tonplatten.
61. Reich Verzierter Giebel der mit Schindeln in grau ausgeführt worden sit. Zudem ist auch ein Krüppelwalm und auch Dachschmuck zu sehen.
62. historisches Gebaeude behaelt seinen Charakter durch die rustikalen Schindeln.
63. Gesamtbild eines Hauses in der Normandie welches wo als Dach hellen Schindeln zum Einsatz kamen.
64. Grosses Einfamilienhaus in Frankreich. In der Mitte ist ein Turm mit Runddach zu sehen, der mit farbigen Schindeln aus Ton abgedeckt ist.
65. Zwei Walmgauben die mit Schindeln eingedeckt sind. Der First ist gemörtelt.
66. tolles Farbspiel der Tonschindeln auf dem Dach.
67. Schräges Walmdach das mit Platten aus Ton eingedeckt worden ist..
68. Kleines Einfamilienhaus mit Runddach und zwei Gauben die beide mit Tonschindeln abgedeckt sind.
69. helle Klinkerfassade mit grauen Fenstern und farblich passenden Schindeln.
70. Schräges Walmkdach mit altem Charakter in Aschfarbe.
71. Stark geneigtes historisches Walmdach mit schönem Kamin und Tonschindeln in schieferfarbe.
72. neuer Wintergarten an altem rustikalem Gebaeude.
73. Saniertes Schloss in Frankreich. Das Dach ist aus Tonschindeln gefertigt..
74. helle Klinkerfassade und ein anthrazitgraues Dach.